Die hohe Kunst der Kontinuität: Durchhaltevermögen beim Laufen
Warum Durchhaltevermögen beim Laufen entscheidend ist
Setze realistische Ziele
Der erste Schritt, um langfristig motiviert zu bleiben, ist das Setzen von erreichbaren Zielen. Diese sollten herausfordernd, aber machbar sein. Anstatt direkt auf einen 100-km-Lauf hinzuarbeiten, starte mit einem lokalen 5 oder 10km -Trailrun. Durch diese Etappenziele kannst du dich kontinuierlich verbessern und bleibst motiviert. Am Ende ist das Durchhaltevermögen beim Laufen, insbesondere bei längeren Strecken bereits beim Training sehr wichtig.
laufend über sich hinaus – kontinuierlicher Fortschritt und Durchhaltevermögen beim Laufen
Gemeinsam statt einsam
Die Ultra-Trail-Community ist eine der unterstützendsten, die ich kenne. Schließe dich einer Laufgruppe an oder nimm an gemeinsamen Events teil. Es gibt nichts Motivierenderes, als mit Gleichgesinnten zu laufen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Viele meiner schönsten Momente auf dem Trail habe ich mit Freunden erlebt.
Auf Instagram poste ich regelmäßig über Community-Events und meine persönlichen Erfahrungen bei gemeinsamen Läufen. Schau vorbei und werde Teil unserer Community!
Feiere deine Fortschritte
Der Weg ist das Ziel – und jeder Schritt ein Sieg.
Vergiss nicht, deine Fortschritte zu feiern. Egal, ob du deine erste lange Strecke geschafft hast, eine neue Bestzeit erreicht hast oder einfach nur konsequent im Training geblieben bist – nimm dir Zeit, stolz auf dich zu sein. Belohne dich mit einer neuen Ausrüstung, einem entspannten Tag oder einem besonderen Erlebnis.
Rückschläge sind Teil der Reise
Kein Weg ist frei von Herausforderungen. Verletzungen, Motivationslöcher oder berufliche Verpflichtungen können dein Training unterbrechen. Wichtig ist, nicht aufzugeben. Sei geduldig mit dir selbst und finde Wege, wieder in den Rhythmus zu kommen. Manchmal hilft ein Perspektivwechsel, um neue Motivation zu finden.
Ich selbst hatte Momente, in denen ich dachte, nicht weitermachen zu können. Doch gerade diese Momente haben mich stärker gemacht. Nutze Rückschläge, um zu lernen und besser zu werden. Teile deine Erfahrungen mit anderen – das schafft Verbindung und gibt dir neue Kraft.
Wenn du sehen möchtest, wie ein Ultratraillauf in der Praxis abläuft? Schau auch auf meinem Youtube Kanal vorbei. Dort nehme ich dich mit auf die Läufe!